


BODENWELT
Die ersten Schritte, der erste Blick und die erste Begeisterung in das neu gestaltete Zuhause.
Der mit Geschmack ausgewählte Boden gibt dabei den Stil Ihrer neuen Einrichtung
vor und ist die Auszeichnung Ihres guten Geschmacks.
Wer schon einmal barfuß über echten Holzboden oder hochwertigen Vinyl gelaufen ist,
kennt dieses angenehme, warme Gefühl. Gebürstete, gehobelte oder
sanft geprägte Haptiken sind hier das Maß der Dinge.
Wir sind Ihr Profi Parkettleger!
Von unserem Partner ©Tilo bekommen wir hochwertige Böden, die eine sehr gute Wahl
für die Zukunft Ihres Zuhauses sind. Es ist Ihr Beitrag und die Grundlage für ein nachhaltigeres bewussteres Leben. In gesunder Umgebung wohnen, spielen und arbeiten.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Auswahl vorstellen zu dürfen.











Parkettwelt
Parkett ist pure Natürlichkeit und das Edelste,
was die Fußbodenwelt zu bieten hat.
Mit seinen wunderbaren Eigenschaften wird
ein Parkettboden zum Mittelpunkt
des Familienlebens, sorgt für ein angenehmes Raumklima und fühlt sich einfach gut an.

Vinylwelt
Vinyl sieht aus wie echtes Holz oder edler Stein – Vinylböden sind wahre Meister der Verwandlung. Optisch, aber auch in der Haptik kommen sie ihren Vorbildern erstaunlich nahe. Das robuste und starke Material fühlt sich samtweich an, ist pflegeleicht und perfekt für alle, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Naturwelt
Naturböden haben ein reiches Repertoire an vielseitigen Materialien hervorgebracht. So werden besondere Rohstoffe zu einem besonderen Boden für Ihr Zuhause. Samtweicher Korkboden oder lebendiges Holz, diese Böden sind besonders nachhaltig.
Häufig gestellte Fragen
Oft herrscht Unsicherheit darüber, ob tatsächlich immer und überall eine PE-Folie verwendet werden muss. Die PE-Folie dient als Schutz vor aufsteigender oder nachschiebender Feuchtigkeit aus dem Untergrund. Ohne PE-Folie kann die Feuchtigkeit aufsteigen und es kommt zur Wölbung/Aufstippung des Bodens. Außerdem schafft die PE-Folie eine gleitfähige Bodenfläche. Parkett und Fertigböden reagieren auf Änderungen in der Raumluftfeuchtigkeit mit "Quellen oder Schwinden". Wird diese Bewegung des Bodens verhindert, kann es zur Fugenbildung kommen. Bei schwimmender Verlegung ist immer eine PE-Folie nötig.
Die Bodenleiste scheint ein kleines Detail zu sein- und doch hat sie großen Einfluss auf die Wirkung Ihrer Räume.
Wir bieten dekorgleiche Leisten für alle unsere Böden und ein Clipsystem für die unsichtbare Befestigung. Clipstar Montageclips - zeitsparende Montage und optimale Anpassung an unregelmäßiges Mauerwerk.
Die Verklebung von Fertigböden bringt eine leichte Verbesserung des Gehkomforts. Allerdings sind Fertigböden grundsätzlich nicht dafür konzipiert, verklebt zu werden.
Die Verklebung von tilo Vinylkurzdielen (1,2 m) und Korkfertigböden ist möglich und erlaubt
bei einer Untergrundfeuchtigkeit von 1,8 % CM (diese kann der Bodenleger bestimmen),
der Verwendung von tilo Elastic-Kleber und
einer maximalen Verlegegröße von 6 x 6 Metern.
Nicht erlaubt ist die Verklebung von Langdielen (SOLIDANO, ELITO, GRANDO - 2,2 m) und die Verklebung von Furnierböden (PORTO, UNO, EFFECTO).
Grundsätzlich sind alle tilo-Fußbodenprodukte zur Verlegung auf Fußbodenheizung freigegeben.
Das vorliegende Heizungssystem sollte jedoch temperaturgesteuert sein, sodass gewährleistet werden kann, dass auf der freien Oberfläche der Fußbodenfläche die lt. Verlegeanleitung vorgeschriebene max. zulässige Oberflächentemperatur nicht überschritten wird.
Grundsätzlich sind Holzböden nur zur Verlegung in Trockenräumen geeignet.
Mit den einzigartigen Farbwelten von tilo haben Sie die Möglichkeit auch in Feuchträumen Ihr Lieblingsdekor als wasserfestes SPA Rigidboard zu verlegen. Näheres finden Sie bei unseren /DESIGN Böden und unseren SPA Kollektionen.
Generell gilt: Lieber erstmal trocken reinigen! Häufig genügen kehren oder saugen. Sie sind die schonendste Art der Reinigung.
Wenn kehren oder saugen nicht mehr ausreicht, ist die BODENSEIFE zu verwenden (ca. alle 2 Wochen).
Den INTENSIVREINIGER nur bei starker Verschmutzung (z.B. bei stark haftenden Flecken, unschönen Verfärbungen) verwenden. Danach ist jedoch unbedingt eine INTENSIVPFLEGE nötig!
Generell gilt: Lieber erst mal trocken reinigen! Häufig genügen Kehren oder Saugen. Sie sind die schonendste Art der Reinigung.
Wenn Kehren oder Saugen nicht mehr ausreichen, ist die BODENSEIFE zu verwenden (ca. alle 2 Wochen).